Erbestehtaus Silikon und besitzt zwei unterschiedliche Oberflächenstrukturen: feine Noppen an der Oberseite und seitlich verlaufende Rillen darunter. Die Noppen werden zum Einschäumen und Reinigen von kleineren Pinsel verwendet, während die horizontalen Rillen genutzt werden, um die Pinselhaare zu bewegen, sodass angesammelte Make-up-Reste und Dreck von breiteren Pinseln entfernt werden. Die Rillen eignen sich perfekt für Gesichtspinsel, da diese viel altes Make-up ansammelnkönnen.
No. 01
Auf unsauberen Pinseln befinden sich Bakterien, die Akne und verstopfte Poren bewirken können.
No. 02
Verschmutzte Pinsel funktionieren nicht so gut wie saubere, da die Make-up-Reste ein gleichmäßiges Auftragen verhindern und somit die Farbe verfälschen.
No. 03
Ungewaschene Pinselhaare trocknen durch die Make-up-Reste aus und werden spröde, was Hautirritationen (und, nicht zu vergessen, Mitesser) verursachen kann.
No. 04
Ein regelmäßiges Waschen der Pinselhaare macht sie weich und flexibel, sodass sie länger halten und wie neu bleiben.
Zum Reinigen von Schminkpinseln wird Wasser verwendet. Die meisten Menschen lassen die Pinsel auf einer flachen Oberfläche trocknen, wobei Wasser in die Presshülse des Pinsels vordringen und den Klebstoff, der die Pinselhaare bindet, auflösen kann. Lassen Sie die Pinsel daher mit dem Griff nach oben trocknen, sodass das Wasser nach dem Waschen aus der Presshülse herausläuft.
SCHRITT No. 01
Befeuchten Sie den Pinsel, indem Sie ihn unter den Wasserhahn halten. Achten Sie darauf, dass die Presshülse und der Griff nicht zu nass werden, damit der Kleber nicht aufweicht.
SCHRITT No. 02
Tragen Sie eine milde Reinigungslösung wie Shampoo oder Spülmittel auf den Pureform-Pinselreiniger auf. Sie können den Pureform-Reiniger entweder in der Hand halten oder Ihre Finger hineinstecken – je nachdem, was bequemer für Sie ist.
SCHRITT No. 03
Drehen Sie Ihren Make-up-Pinsel auf dem Pureform-Reiniger, um ihn vollkommen mit dem Reinigungsmittel einzuseifen. Nutzen Sie die kleineren Noppen zur Reinigung von feinen Pinseln und die Rillen für größere Pinsel.
SCHRITT No. 04
Reiben Sie den Pinsel über die Rillen, um hartnäckige Make-up-Reste und Dreck zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel gut in die Pinselhaare eindringt. Waschen Sie den Pinsel ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis sich keine Make-up-Farbe mehr in der Seife befindet.
SCHRITT No. 05
Halten Sie den Pinsel beim letzten Abwaschen unter kaltem Wasser nach unten und ziehen Sie dabei die Pinselhaare vorsichtig nach unten. Lassen Sie Ihren Pinsel anschließend so trocknen, dass der Griff HÖHER liegt als die Borsten. Das ist das Wichtigste, worauf Sie achten sollten, damit Sie lange Freude an Ihren Pinseln haben.
WIR HOFFEN, IHNEN GEFÄLLT DAS NEUE NIRÉ BEAUTY SET!